Hundeernährungs-beratung

"Wozu brauchst du das denn? Ist das denn nicht ein wenig übertrieben? Mein Hund ist auch mit Fertigfutter steinalt geworden! Ich rechne für mich doch auch nicht täglich nach was ich an Nährstoffen zu mir nehme!"

So oder so ähnlich wird oft argumentiert, wenn es um Ernährungsberatung für den Hund geht. 
Und ja, auch ich kenne Hunde die trotz Trockenfutter steinalt geworden sind. Ich kenne allerdings auch ganz viele Hunde, die unter Allergien und Unverträglichkeiten, ständigen Problemen im Verdauungstrakt, schlechtem Immunsystem und teilweise auch anderen schweren Erkrankungen (Adipositas, Diabetes, chronische Nierenleiden, Krebs, usw.) leiden. 
Natürlich hängen da immer mehrere Faktoren ganz eng zusammen, die Umweltbelastung (Umweltverschmutzung, Luftqualität, Spritzmittel, usw.) ist ebenso ausschlaggebend wie verschiedene Lebensumstände (z.B. Dauerstress und Überforderung, Leistungssport). 
Die Ernährung hat einen ganz wesentlichen Einfluss darauf, wie fit unsere Begleiter sind. Und so, wie bei uns  ständiger Konsum von Fastfood oder Fertignahrung zu gesundheitlichen Problemen führt, kann sich dauerhaft gefüttert, stark verändertes und nicht mehr artgerechtes Futter für unsere Hunde negativ auswirken. 

Allerdings ist es  bei der Fülle an Futtermittel und  Fütterungsarten wirklich nicht einfach, den Überblick zu behalten, was denn ein gutes Futter oder eine artgerechte Fütterung überhaupt ausmacht. 
Und keine Sorge, es muss nicht immer Rohfutter oder selbst gekocht sein. Auch eine artgerechte Fütterung mit qualitativ hochwertigen Nassfutterdosen in Kombination mit wenigen Zusätzen ist möglich.

Mir ist es eine Herzensangelegenheit Dich durch den Dschungel der Hundeernährung zu führen. Ich mach mich mit Dir gemeinsam auf die Suche nach dem Weg, der am besten zu Dir und Deinem Hund passt.
Neben dem Fütterungsplan erhältst Du von mir auch Informationen zu einzelnen Bestandteilen einer Mahlzeit sowie den Grundlagen der artgerechten Ernährung eines Hundes, bekommst Tipps und hilfreiche Tools für die Umsetzung,  und am Ende jeder Betreuungszeit schaffst Du es dann alleine Deinen Liebling artgerecht, gesund und bedarfsdeckend zu füttern. 
Damit schenkst Du ihm die Grundlage für ein langes, glückliches Hundeleben.