Futterplan unterstützend bei Erkrankungen

Paket ab 175,-€ (je nach Aufwand, erster Betreuungszeitraum 6 Wochen)

weitere Anpassungen 55,- ( die Betreuungszeit verlängert sich um 4Wochen)

Darmsanierung

Nach langer Medikamentengabe oder langanhaltender Krankheit mit einhergehenden schwachem Immunsystem, kann eine Darmsanierung den Gesundheitszustand des Hundes verbessern.
Akute Probleme im Verdauungstrakt gehören aber IMMER tierärztlich abgeklärt!

Ausschlussdiät bei Allergien und Futtermittelunverträglichkeiten

Bei Allergien und vermuteten Futtermittelunverträglichkeiten ist die Ausschlussdiät das Mittel der Wahl. Durch gezieltes Füttern einzelner Bestandteile können Nahrungsmittel ausgemacht werden die nicht vertragen werden. Da sich die Symptome einer leichten Allergie und einer Unverträglichkeit sehr ähnlich sind (oftmals Juckreiz oder Durchfall) muss der erste Weg aber zum Tierarzt führen und diagnostisch abgeklärt werden. Erst danach kann der Ernährungsberater einsteigen. 

Futterpläne begleitend zur tierärztlichen Therapie

Im Falle einer Erkrankung kann es notwendig sein, die Ernährung des Hundes an die veränderten Bedürfnisse anzupassen.

Bitte beachte, dass eine Ernährungsumstellung/-anpassung immer nur unterstützend sein kann und niemals den Weg zum Tierarzt ersetzt. Eine Anpassung der Ernährung darf immer nur auf explizite Empfehlung des behandelnden Tierarzt erfolgen und bitte NIE in Eigenregie. Die Ernährungsanpassung muss dabei im Einklang mit der vom Tierarzt vorgeschriebenen Medikation stehen und kann nur auf eine Therapieempfehlung des Tierarztes erfolgen. Eine Zusammenarbeit zwischen Ernährungsberater und dem behandelnden Tierarzt ist unbedingt notwendig, um Dein Tier bestmöglich unterstützen zu können. 

Alle Pakete beinhalten:

  • Auswertung des Anamnesebogens
  • ein ausführliches Erstgespräch, um alle offenen Fragen abzuklären
  • Erstellung eines diätetisch abgestimmten Futterplans
  • Informationen über notwendige Besonderheiten in der Fütterung
  • das "Rundum-Sorglos-Paket"